fbpx

KRAV CORE

Das Netzwerk für Sicherheit und Selbstverteidigung

Wir sind ein kleines, authentisches und inhaltlich hoch professionelles Netzwerk von Ausbildern und Ausbilderinnen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, gute Menschen sicherer und stärker zu machen.

Wir bieten Instruktoren-Ausbildungen, Workshops und Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Unser primärer Fokus liegt dabei nicht auf dem Marketing, der Aussenwirkung oder unserem Image.

Uns geht es darum unsere Vision mit den richtigen Menschen zu verwirklichen.

Am Mittwoch kamen 25 Personen, um sich beim Infotraining über realistische, effektive Selbstverteidigung made by defensiv.ch und KRAV CORE zu informieren.

Peter Neumaier, Leiter und Cheftrainer von defensiv.ch, erklärte in einer kurzen Einführung, was der Unterschied zwischen Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung ist. Peter ging in seiner Präsentation auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse ein, z.B. was bei einem stressbedingten Anstieg der Herzfrequenz passiert und welche Auswirkungen dies auf ein realitätsbezogenes Selbstverteidigungstraining haben sollte.

Ausserdem wurden die verschiedenen Phasen eines Konflikts besprochen, wie man diese erkennen und zu den eigenen Gunsten beeinflussen kann. Denn: Wer den Konflikt frühzeitig erkennt, ist klar im Vorteil.
Unterstützt wurde Peter von Alan Meier, der in einen kurzen Input zum Thema Notwehrrecht gab.

Nach dieser theoretischen Einführung begann das praktische Training mit einem spezifischen Aufwärmprogramm zum Thema «Schutzhaltung». Verschiedene Basis-Drills mit den Schwerpunkten Distanz, Kopfschutz und Blocks vermittelten den TeilnehmerInnen spielerisch und mit viel Spass erste Grundlagen zur Selbstverteidigung.
Anschliessend stand die defensiv ausgerichtete, deeskalierende Positionierung gegenüber einem fiktiven Aggressor auf dem Programm: Wo sollten die Hände sein? Welcher Abstand ist noch sicher? Wie können einem Aggressor Grenzen aufgezeigt werden?

Am Schluss wurde in einer kurzen Partnerübung das Deckungsverhalten spielerisch überprüft. Natürlich mit angepasstem Stresslevel und grossem Spass!

Wir hoffen, dass wir den TeilneherInnen einen ersten Eindruck unseres Trainings vermitteln konnten und würden uns freuen, wenn es am nächsten Mittwoch ähnlich weitergehen würde…

Wer das Info-Training verpasst hat, darf gerne am Mittwoch, 20. Januar um 18.30h zum nächsten Termin kommen!

KRAV CORE Basel
Wir schicken Dir alle Infos!